Der Fokus von Systemischer Beratung

Systemische Beratung betrachtet Menschen im Zusammenhang mit ihren Beziehungen, Rollen und dem sozialen Umfeld. Im Mittelpunkt stehen vorhandene Ressourcen, Fähigkeiten und Möglichkeiten – also das, worauf aufgebaut werden kann.

Ziel ist es, Zusammenhänge sichtbar zu machen und neue Sichtweisen zu entwickeln – besonders in herausfordernden oder festgefahrenen Lebensphasen. Durch gezielte Fragen, Reflexion und Impulse entsteht Raum für Veränderung – Schritt für Schritt und im eigenen Tempo.

Sinnbild Systemische Beratung -  zwei Holzfiguren
Sinnbild Systemische Beratung -  zwei Holzfiguren
Sinnbild Systemische Beratung -  zwei Holzfiguren
Sinnbild Systemische Beratung -  zwei Holzfiguren
Sinnbild Systemische Beratung -  zwei Holzfiguren

Worum kann es gehen?

Die Themen, die in einer Beratung zur Sprache kommen, sind so individuell wie die Menschen selbst. Häufig geht es um persönliche Krisen, familiäre oder berufliche Konflikte, innere Blockaden oder den Wunsch nach mehr Klarheit.

Der Beratungsprozess ist offen und flexibel: Es kann hilfreich sein, sich einem Thema vorsichtig zu nähern oder zunächst nur mit einer Frage zu starten. Was besprochen wird und wie tief es geht, wird gemeinsam abgestimmt. Statt schnelle Antworten vorzugeben, öffnet die systemische Beratung neue Zugänge zum eigenen Erleben. Dabei rückt der persönliche Handlungsspielraum in den Mittelpunkt – und kann erweitert, gestärkt oder neu definiert werden.

Nachfolgend ein Einblick in mögliche Themen, die in der Beratung betrachtet werden können.

Die Themen, die in einer Beratung zur Sprache kommen, sind so individuell wie die Menschen selbst. Häufig geht es um persönliche Krisen, familiäre oder berufliche Konflikte, innere Blockaden oder den Wunsch nach mehr Klarheit.

Der Beratungsprozess ist offen und flexibel: Es kann hilfreich sein, sich einem Thema vorsichtig zu nähern oder zunächst nur mit einer Frage zu starten. Was besprochen wird und wie tief es geht, wird gemeinsam abgestimmt.

Nachfolgend ein Einblick in mögliche Themen, die in der Beratung betrachtet werden können.

Die Themen, die in einer Beratung zur Sprache kommen, sind so individuell wie die Menschen selbst. Häufig geht es um persönliche Krisen, familiäre oder berufliche Konflikte, innere Blockaden oder den Wunsch nach mehr Klarheit.

Der Beratungsprozess ist offen und flexibel: Es kann hilfreich sein, sich einem Thema vorsichtig zu nähern oder zunächst nur mit einer Frage zu starten. Was besprochen wird und wie tief es geht, wird gemeinsam abgestimmt.

Nachfolgend ein Einblick in mögliche Themen, die in der Beratung betrachtet werden können.

Mögliche Themen der Beratung

  • Konflikte in Partnerschaft, Familie, Freundschaft oder Beruf verstehen und klären

  • Wünsche nach Veränderung und Weiterentwicklung umsetzen

  • Stressbewältigung und Entlastung in Alltag und Beruf

  • Alte Glaubenssätze und Verhaltens­­muster auflösen oder umgestalten

  • und noch mehr...

Mögliche Themen der Beratung

  • Konflikte in Partnerschaft, Familie, Freundschaft oder Beruf verstehen und klären

  • Wünsche nach Veränderung und Weiterentwicklung umsetzen

  • Stressbewältigung und Entlastung in Alltag und Beruf

  • Alte Glaubenssätze und Verhaltens­­muster auflösen oder umgestalten

  • und noch mehr...

Mögliche Themen der Beratung

  • Konflikte in Partnerschaft, Familie, Freundschaft oder Beruf verstehen und klären

  • Wünsche nach Veränderung und Weiterentwicklung umsetzen

  • Stressbewältigung und Entlastung in Alltag und Beruf

  • Alte Glaubenssätze und Verhaltens­­muster auflösen oder umgestalten

  • und noch mehr...

Beratungszimmer in Hilpoltstein
Beratungszimmer in Hilpoltstein
Beratungszimmer in Hilpoltstein
Beratungszimmer in Hilpoltstein
Beratungszimmer in Hilpoltstein

Ablauf & Kosten

Die Beratung findet im geschützten Rahmen als Einzelgespräch statt – vor Ort in Hilpoltstein. Das Erstgespräch bietet Raum zum Kennenlernen und zur gemeinsamen Einschätzung, welche Themen Sie angehen möchten und in welchem Rahmen das möglich ist.

Kosten:

  • Erstgespräch: 55 €

  • Weitere Sitzungen: 50 € pro Termin (Dauer individuell)

Hinweis: Die Beratung ist eine private Leistung und wird nicht von Krankenkassen übernommen.